Evangelischer Kindergarten St. Peter und Paul, Boschstraße 3, Tel. 64712
Öffnungszeiten: Mo. - Do.: 7.00 - 16.30 Uhr, Fr.: 7.00 - 15.00 Uhr; Leitung: Frau Albert; E-Mail, http://www.kita-bayern.de/er/peter-paul/index.htm
Katholischer Kindergarten St. Marien, An der Lauseiche 3, Tel. 65828
Öffnungszeiten: Mo. - Do.: 7.15 - 17.00 Uhr, Fr.: 7.15 - 16.00 Uhr; Leitung: Frau Jarzina; E-Mail
Katholischer Kindergarten Heilig Kreuz & Minigruppe (von 2-3 Jahren), Fürstenweg 28, Tel. 36313
Naturbildung, Projekt "Naturstrolche", Öffnungszeiten: Mo. - Do.: 7.00 - 17.00 Uhr, Fr.: 7.00 -13.00 Uhr und Notdienst bis 16.00 Uhr; Leitung: Frau Gebhart; E-Mail
Städtischer Kindergarten Sandbergstraße, Sandbergstr. 6, Tel. 6859859
Mittagsbetreuung (warmes Essen), nachmittags flexible Abholzeiten; Öffnungszeiten: Mo. - Do.: 7.00 - 17.00 Uhr, Fr.: 7.00 - 16.00 Uhr; Leitung: Frau Mansel; E-Mail
Städtische Spielstube Bruck, Eggenreuther Weg 30, Tel. 66787
Sonderpädagogische Einrichtung des Stadtjugendamtes Erlangen für Kinder mit besonderem Betreuungsbedarf; Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 7.30 - 16.30 Uhr; Leitung: Frau Hoffmann-Brehler
Waldorfkindergarten & Krippe ab Herbst 2010, Noetherstraße 2, Tel. 67455
Öffnungszeiten: Mo. - Do.: 7.00 - 17.00 Uhr, Fr. 7.00 - 15.00 Uhr, Mittagsbetreuung, Leitung: Frau Schwarz-Fischer; E-Mail, http://waldorfkindergarten-erlangen.de/
Betreute Spielgruppen der evangelischen Gemeinde St. Peter und Paul, Kantorat, Fürther Str. 40
für Kinder ab 2 Jahren
Zeiten: "Die Spielmäuse": Mo. + Mi.: 8.00 - 12.00 Uhr; "Sonnenkäfer": Di. + Do.: 8.00 - 12.00 Uhr
Leitung: Frau Guhr (Mo. + Mi), Frau Petkova (Di. + Do.), Anmeldung unter Tel. 0163/1816005
Kinderhort St. Marien, Angebot für Grundschulkinder von 1. bis 4. Klasse; Hausaufgabenbetreuung, Freizeitgestaltung, Mittagessen, Ferienbetreuung; An der Lauseiche 3, Tel. 63327; Öffnungszeiten: 9.30 - 17.30 Uhr; in den Ferien: 7.30 - 17.30 Uhr; Kosten: monatlich je nach Buchung: 4-5 Std.: 95 Euro; 5-6 Std.: 104,50 Euro, plus 5 Euro Spielgeld, Mittagessen 2 Euro pro Tag; Leitung: Frau Böhm; E-Mail, http://www.kinderhort-erlangen.de
Städtischer Hort Sandbergstraße 6, Tel. 685299; Angebot für Kinder von 6-11 Jahren, Hausaufgabenbetreuung, Freizeitgestaltung, Mittagessen, Feriengestaltung; Öffnungszeiten: Mo. - Do.: 7.00 - 17.30 Uhr, Fr.: 7.00 - 17.00 Uhr; Kosten: monatlich zw. 65-85,- Euro + Essensgeld 42,50 Euro; Leitung: Frau Ganswindt; E-Mail
Lernstuben für Grundschülerinnen und -schüler des Stadtjugendamtes Erlangen, Angebot für Kinder aus Familien in schwierigen Lebenslagen,
individuelle und schulische Förderung, Mittagessen, Ferienprogramme; Öffnungszeiten: 11.00 - 17.00 Uhr; Kosten: 47,50 Euro + 28 Euro Essensgeld-Pauschale, monatlich (Befreiungen bzw. Ermäßigungen möglich)
A) Lernstube Max-Planck-Straße 42, Tel. 64242; Leitung: Frau Stutzer
B) Lernstube Junkerstr.1(EG), Tel. 67267; Leitung: Herr Jilg-Böhme
C) Lernstube Eggenreuther Weg 36, Tel. 67066; Zusätzlich zwei heilpädagogische Tagesplätze; Leitung: Frau Heckel
Lernstube für Hauptschülerinnen und -schüler des Stadtjugendamtes Erlangen, Junkerstraße 1 (1.Stock), Tel. 67346
Soziale und schulische Förderung, Mittagessen; Öffnungszeiten: 11.00 - 17.00 Uhr
Kosten: 47,50 Euro + 28 Euro Essensgeld-Pauschale, monatlich
Leitung: Frau Beck
Kinderbetreuungsinsel des Zentrums für Alleinerziehende „Grünes S.O.f.A.“, Günther-Scharowsky-Str. 7, Tel. 208914
Kurzfristige Aufnahme von Kindern, ohne Buchungszeit, bei z.B. Vorstellungstermin, Arztbesuch usw., ohne Anmeldung
E-Mail, www.alleinerziehendenzentrum.de
Mutter-Kind-Treff des Stadtjugendamtes Erlangen, Gemeinschaftshaus, Junkerstraße 1 (EG), Tel. 6876575
Beratung und offener Treff für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern von 0 - 3 Jahren, kostenlos
Öffnungszeiten: Mo. - Do.: 8.30 - 12.30 Uhr
Leitung: Frau Tzschabran
Eltern-Kind-Gruppen der evangelischen Gemeinde, Gemeindehaus Boschstr. 1 / Kantorat, Fürther Str. 40
Bitte wegen aktuellen Gruppen im Pfarramt nachfragen .
Kontakt: Pfarramt St. Peter und Paul, Tel. 63105; http://www.erlangen-evangelisch.de/Bruck/home.htm
Eltern-Kind-Gruppen der katholischen Gemeinde, An der Lauseiche 1
Bitte wegen aktuellen Gruppen im Pfarramt nachfragen .
Kontakt: Pfarramt, Tel. 63155; Internet: www.st-peterpaul-erlangen.de
Eltern-Kind-Gruppen im Begegnungszentrum, Fröbelstraße 6, Tel. 303664;
Bitte wegen aktuellen Gruppen im Begegnungszentrum nachfragen oder hier klicken: Aktuelle Gruppen
Sollten Sie Interesse an der Gründung einer Eltern-Kind-Gruppe haben, stehen wir Ihnen gerne mit Räumen, Rat und Tat zur Seite
http://www.begegnungszentrum-erlangen.de; E-Mail:
Abenteuerspielplatz Brucker Lache (Kultur- und Freizeitamt), Zeißstraße 24, T. 66998
Angebot: Holzhütten bauen, Feuerstelle, Billard, Tischtennis, Kicker, Spiele, spezielle Ferienprogramme, Spiel- und Bastelangebote (keine Kurse) für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren; Öffnungszeiten: dienstags bis freitags 14.00 - 18.00 Uhr, samstags 13.00 - 17.00 Uhr, in den Schulferien 13.00 - 18.00 Uhr
Ansprechpartnerinnen: Esther Spiekermeier, Irene Lillemo, Petra Polimeno
Treffpunkt für Jugendliche im Jugendkeller Heilig Kreuz, Tel. 71650 (Herr Vogel)
Teestube mit Billard, Kicker, Darts, Tischtennis; Langfeldstr. 36; Geöffnet: Mo.: 19.00 - 22.00 Uhr, www.heilig-kreuz.de
Offener Kindernachmittag im Begegnungszentrum, Fröbelstraße 6, T. 303664
zum Spielen, Werken, Kochen, Malen für Kinder von 6 - 12 Jahren, ohne Anmeldung und kostenlos; Fr.: 15.00 - 16.30 Uhr
Kinderkino
1x im Monat an einem Freitag, in den Monaten Oktober bis März,
Adresse: Boschstraße 1
Genaue Termine können im PfarrbüroSt. Peter und Paul, T. 63105, erfragt werden
Jugendclub New Force e.V., Buckenhofer Weg 69
Treff für Metal Fans ab 16 Jahren, geöffnet: Mi. + Do.: 20.00 - 24.00 Uhr, Fr.: 20.00 - 2.00 Uhr & Sa.: 20.00 - 2.00 Uhr; http://www.newforce.de
Nachtbasketball in der Grundschule an der Brucker Lache, Zeißstr. 51, Tel. 640552 (Frau Sand, Jugendsozialarbeiterin / Stadtjugendamt)
Fr.: 22.00 - 1.00 Uhr
Jugendtreff Beatship der kath. Gemeinde Heilig Kreuz, Michael-Vogel-Str. 61, Tel. 33475 (Martin Jaegers)
Verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche
- Mädchentreff: Montag, 16.30 - 19.00 Uhr
- Offener Jugendtreff für 12-16-jährige: Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr
- Offener Jugendtreff ab 16 Jahren: Mittwoch 18.00 - 21.00 und Freitag 19.00 - 21.00 Uhr
- Erlebnispädagogische Angebote: jeden 2. Samstag
- Ferienprogramm und Freizeiten
- Hausaufgabenbetreuung für Flüchtlingskinder: 14.00 - 16.00 Uhr
- Pfadfindergruppen für 10-16-jährige: Freitag 16.00 - 19.00 Uhr
Pfadfinder Stamm St. Marien
- Wölflingsgruppe: Kinder von 6 - 9 Jahren, Freitag, 16.30 - 17.30 Uhr, Kontakt: Milli, Tel. 63577 u. 0178/6905996
- Jungpfadfinder: Kinder von 13 - 16 Jahren, Montag, 18.00 - 19.15 Uhr, Kontakt: Jonas, Tel. 66912
- Rover: Jugendliche von 16 -21 Jahren, Montag, 19.00 - 20.30 Uhr, Kontakt: Matze, Tel. 1233542
Adresse: Gruppenräume von St. Marien, An der Lauseiche 3
Städtische Sing- und Musikschule (Kultur- und Freizeitamt)
Elementarer Gesangs- und Instrumentalunterricht: Stimmbildung, Schulung des rhythmischen Empfindens
und ausgewogenes Liedrepertoire in den Singklassen, sowie Instrumental- und Ensembleunterricht in den Instrumentalklassen,
je 1-2 Stunden pro Woche Gruppenunterricht an der Grundschule Brucker Lache, Zeißstr. 51 und der Max-und-Justine-Elsner-Grundschule /Sandbergstr. 1-5
Kosten: 20 Euro (einmal jährlich Verwaltungskostenpauschale) und 96 Euro (pro Instrument) im Schuljahr
Kontakt und Informationen: Sekretariat der Städt. Sing- und Musikschule, Friedrichstr. 35, Tel. 862857 oder 862862, Fax. 862364
Angebote im Gemeinschaftshaus Junkerstraße 1, Tel. 640552 (Frau Sand, Jugendsozialarbeiterin/Stadtjugendamt)
* Sprachkurs für Mädchen und Frauen
* Arbeitsgemeinschaft Schule
* Nachhilfe- und Beratungsangebote auf Anfrage, zusätzlich in Kooperation von Schule und Jugendamt
* Mädchengruppe, freitags, ab 16.00 Uhr
* Lernrteams in Kooperation mit der Lernstube, Qualivorbereitung; Platzanzahl ca. 12 für externe Besucher
* Musikprojekt, für Kids ab 11 Jahren, geschlossene Veranstaltung
Angebote der evangelischen Gemeinde St. Peter und Paul, Tel. 63105 (Evangelisches Pfarramt St. Peter und Paul)
Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche, monatlicher Familiengottesdienst und Kindergottesdienst,
sowie besondere Veranstaltungen wie Kinderbibeltage;
Projektjugendgruppe, wöchentliche Treffen, nähere Infos auch unter: http://www.erlangen-evangelisch.de/Bruck/home.htm;
Angebote der katholischen Gemeinde Heilig Kreuz, Langfeldstr. 36 (Jugendräume), Tel. 71650 (Herr Vogel)
verschiedene Jugend- und Ministrantengruppen ab 9 Jahren; www.heilig-kreuz.de
Faschingsgesellschaft "Die Brucker Gaßhenker 1970 e.V.", Buckenhofer Weg 69
Gruppen für Kinder und Jugendliche im Alter von 4 - 16 Jahren
- Bambinis: 4-6 Jahre
- Kindergarde: 7-10 Jahre
- Cheerleader: 7-10 Jahre
- Jugendshowtanz: 11-13 Jahre
- Juniorengarde: 14-15 Jahre
- Gipfelstürmer, variabel
- Summerdance, variabel
Genaue Trainingszeiten bitte erfragen!
Kontakt: 1. Vorsitzender, Hans Siegel, Tel. 14527
Internet: http://www.gasshenker.de
E-Mail: 1.Vorsitzender@gasshenker.de
Brieftaubenzüchter-Verein "Siedlerstolz" Bruck
Züchten von Brieftauben, Veranstalten von Wettflügen, Ausstellungen
jeden 1. Donnerstag im Monat, 20.00 Uhr,
Ort: Gemeinschaftshaus Bruck, Fürther Str. 52
Kontakt: Herr Kern, Tel. 63779
Bayerisches Rotes Kreuz (BRK) - Bereitschaft Bruck
Ausbildung (für Mitglieder) für den Sanitätsdienst und Krankentransport; Ausbildung (der Bevölkerung) in
Sofortmaßnahmen und Erste Hilfe;
Ehrenamtliche Dienste im Krankentransport; Sanitätsdienst bei Sport- und Festveranstaltungen verschiedener
Vereine in Bruck, bei Blutspendeterminen und Kirchweihfesten
Treffen: Mi., 14-tägig, ab 20.00 Uhr; Gemeinschaftshaus Bruck, Fürther Str. 52a, Tel. 09132/741334 (Herr Sigling)
Technisches Hilfswerk (THW)
Erlernen von Grundtechniken, die ein Helfer des THW im Notfall beherrschen muss: Holz- und Metallbearbeitung,
Bergen von Verletzten, Erste Hilfe und anderes.
Aktive Freizeitgestaltung: u.a. Sport, Grillen, Geländerallyes; Zeltlager und Wettkämpfe
Jugendtreff: Do.: 17.30 - 19.30 Uhr; Zimmermannsgasse 14
Kontakt: Herr Seuferling (Jugendbetreuer), Tel. 0171/8941046
ATSV 1898 Erlangen e.V., Paul-Gossen-Straße 58
Verschiedene Sportangebote: Badminton, Billardm Fußball, iaida/Kendo, Judo, Kanu, Kegeln, Kickboxen, Tennis, Tischtennis, Turnen, Volleyball
Kontakt: Geschäftszimmer: Tel. 33190, Fax. 303633, Fr.: 15.00 - 18.00 Uhr; http://www.atsv-erlangen.de
FSV Erlangen-Bruck e.V., Tennenloher Str. 68
Verschiedene Sportangebote: Fußball, Tennis, Badminton, Gymnastik, Volleyball, Wandern, Tischtennis, Kegeln, Wirbelsäulengymnastik, Skigymnastik, Kinderturnen
Kontakt: Geschäftszimmer, Tel. 66873 oder 65905, Herr Gräbner, Tel. 63711
TV 1861 Erlangen-Bruck e.V., Eichholzstraße 15, Tel. 63113
Verschiedene Sportangebote: Tennis, Handball, Volleyball, Leichtathletik, Kinderturnen
Kontakt: Frau Birkner-Söhnlein, Tel. 37711; http://www.tv61.de, Emailanfragen über das Kontaktformular auf der Internetseite